Video: Zu Gast bei Sistrix

Zu Gast bei Sistrix – Der Blick hinter die Kulissen (2017)

🎬 Historischer Besuch: Am 10. Januar 2017 waren Maximilian D. Muhr und Markus Orlinski im Auftrag von Expertiser zu Gast bei Sistrix in Bonn und führten exklusive Interviews mit den Schlüsselfiguren des Unternehmens.

Dieses Expertiser-Video aus dem Jahr 2017 gewährt einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen von Sistrix, einem der wichtigsten SEO-Tools im deutschsprachigen Raum. Maximilian D. Muhr und Markus Orlinski sprachen mit Sistrix-Gründer Johannes Beus über die Entwicklung des Unternehmens und führten spannende Gespräche mit dem damaligen Sistrix-Mitarbeiter René Dhemant, der heute als erfolgreicher SEO-Berater selbstständig ist.

Die Protagonisten des Videos

🎙️ Die Interviewer

Maximilian D. Muhr führte als Expertiser-Gründer das Interview und zeigte bereits 2017 sein Interesse an den technischen Hintergründen von SEO-Tools. Gemeinsam mit Markus Orlinski sorgte er für professionelle und tiefgehende Gespräche, die heute als historische Momentaufnahmen der deutschen SEO-Szene gelten.

👨‍💼 Johannes Beus – Der Sistrix-Gründer

Johannes Beus gründete Sistrix und entwickelte den Sichtbarkeitsindex, der zum Standard in der deutschen SEO-Branche wurde. Im Interview von 2017 gewährte er Einblicke in die Philosophie und Entwicklung seines Unternehmens, das heute zu den führenden SEO-Tool-Anbietern Europas gehört.

🚀 René Dhemant – Vom Sistrix-Mitarbeiter zum Top-Berater

René Dhemant war 2017 noch bei Sistrix angestellt und gab im Interview Einblicke in die tägliche Arbeit des Unternehmens. Heute ist er einer der gefragtesten SEO-Berater im deutschsprachigen Raum und betreibt die DHEMANT Consulting GmbH. Als Speaker bei der SEO Cruise und anderen Konferenzen teilt er sein umfangreiches Wissen über strategische Suchmaschinenoptimierung.

„René Dhemant arbeitet als unabhängiger strategischer und technischer SEO-Berater in ganz Europa, wobei er seine SEO-Kenntnisse auf Führungsebene für die größeren Akteure auf dem Markt einsetzt.“ – DHEMANT Consulting

René hat sich nach seiner Sistrix-Zeit (2012-2016) als einer der führenden SEO-Strategen etabliert und veröffentlichte kürzlich einen umfassenden Fachartikel über Erkenntnisse aus 50 großen SEO-Audits.

Sistrix heute: AI-Tracking und GEO-Tool

Seit dem Interview von 2017 hat sich Sistrix unter der Führung von Johannes Beus kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute Vorreiter im AI-Tracking und der Analyse generativer Suchergebnisse. Das Unternehmen hat frühzeitig erkannt, dass sich die Suchlandschaft fundamental wandelt und bietet seinen Kunden innovative Tools zur Analyse von AI Overviews, Chatbot-Sichtbarkeit und weltweiten SEO-Daten.

🤖 AI Overview Tracking

Bereits seit Q1 2025 bietet Sistrix umfangreiche AI Overview-Analysen. Johannes Beus erklärte: „AI Overviews sind Googles Antwort auf den überraschenden Erfolg von ChatGPT und der erste Schritt, KI-Funktionen direkt in die gewohnte Suchergebnisliste zu integrieren.“ Das Tool kann nun alle Keywords identifizieren, für die AI Overviews ausgespielt werden und zeigt an, welche Domains als Quellen zitiert werden.

💬 Beta: AI/Chatbot-Analyse

Sistrix entwickelte ein revolutionäres Tool zur Chatbot-Sichtbarkeit, das analysiert, „welche Inhalte von Marken, Produkten oder Konkurrenten von Chatbots wie ChatGPT und Gemini angezeigt werden“. Dieses Tool befindet sich aktuell in der Beta-Phase und soll im zweiten Quartal 2025 vollständig verfügbar sein.

🌍 Weltweite Daten und GEO-Expansion

Ein weiterer Meilenstein ist die Einführung weltweiter Datenanalysen. Sistrix bietet nun „Daten für über 50 Länder an und ermöglicht erstmals länderübergreifende Analysen der Sichtbarkeit“. Diese Funktion ist besonders wertvoll für internationale SEO-Strategien und globale Marken.

🔮 Innovative Features

Sistrix führte außerdem eine 12-Monats-Suchvolumen-Prognose ein und erweiterte die API um neue Funktionen wie „domain.traffic.estimation“ und „keyword.seo.competition“. Diese Innovationen machen es möglich, datengetriebene Entscheidungen im KI-Zeitalter zu treffen.

„Tools wie SISTRIX werden unerlässlich, um in dieser dynamischen Landschaft den Überblick zu behalten und die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen.“ – Johannes Beus, 2025

Die Entwicklung seit 2017

Während das 2017er-Interview einen Blick hinter die Kulissen eines bereits etablierten SEO-Tools gewährte, zeigt die heutige Entwicklung von Sistrix, wie sich das Unternehmen kontinuierlich an die sich wandelnde Suchlandschaft anpasst. Johannes Beus und sein Team haben frühzeitig die Bedeutung von AI-gestützter Suche erkannt und Sistrix zum führenden Tool für KI-SEO-Analysen entwickelt.

René Dhemants Entwicklung vom Sistrix-Mitarbeiter zum erfolgreichen SEO-Berater spiegelt das Wachstum der gesamten Branche wider. Seine Expertise als Speaker bei der CMCX und anderen Konferenzen macht ihn zu einem der gefragtesten SEO-Experten im deutschsprachigen Raum.

Ähnliche Videos auf poliSYS

Wenn dich dieser historische Einblick interessiert, solltest du dir auch die aktuellen Videos von Maximilian D. Muhr ansehen, in denen er die Entwicklungen der SEO-Branche weiter verfolgt. Besonders empfehlenswert sind seine Analysen zu modernen SEO-Strategien und Tool-Entwicklungen.

📊 Von 2017 bis heute: Die Evolution

  • 2017: Sistrix als etabliertes SEO-Tool mit Sichtbarkeitsindex
  • 2025: Sistrix als Pionier für AI-Tracking und Chatbot-Sichtbarkeit
  • René Dhemant: Von Sistrix-Mitarbeiter zu Top-SEO-Berater
  • Maximilian D. Muhr: Von Expertiser-Gründer zu Entitäten-SEO-Experte

Ein faszinierender Blick zurück auf die Anfänge einer Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert und die deutsche SEO-Landschaft maßgeblich prägt.

🎯 Empfohlene weitere Videos: Entdecke aktuelle SEO-Trends und Tool-Entwicklungen in den neuesten Videos von Maximilian D. Muhr auf poliSYS.de – die perfekte Fortsetzung dieser historischen Momentaufnahme!

Maximilian D. Muhr zu Gast bei Sistrix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert